Erdgas – in Witten zu Recht besonders beliebt.
Aktuelles zur Energieversorgung
Eine Übersicht unserer Gas-Tarife finden Sie hier.
Haben Sie Fragen? Unser Kundenzentrum Impuls ist für Sie da. Sie erreichen
uns persönlich in der Hauptstraße 7 sowie telefonisch unter
02302 9173-600.
Gerade zum Heizen ist Erdgas die Nummer 1 in Witten. Und das wird wohl auch lange Zeit so bleiben. Denn die Vorteile dieser Energie überzeugen auch Bauherren.
So ist es nicht verwunderlich, dass nahezu alle Neubauten im erdgasversorgten Gebiet einen Gasanschluss erhalten.
Der Grund: Mit moderner Erdgastechnik können Sie nicht nur den Geldbeutel entlasten, sondern auch den Komfort steigern.
Art der Versorgung
Die Stadtwerke stellen zurzeit Erdgas der Gruppe H mit einem Brennwert (Ho) von etwa 11,8 kWh/m³ und einem Ruhedruck (p) des Gases von etwa 20 mbar, gemessen am Zähler, zur Verfügung.
Grundlage für die Abrechnung ist die "Kilowattstunde (kWh)" bezogen auf den Brennwert.
Eine Kilowattstunde Gas entspricht bezüglich des nutzbaren Wärmeinhaltes nicht einer Kilowattstunde Strom. Das ist dadurch bedingt, dass beim Gas zwischen dem Brennwert (oberer Heizwert) und dem Heizwert (unterer Heizwert) unterschieden wird und die Wärmeerzeugungsanlagen mit unterschiedlichem Wirkungsgrad arbeiten, so dass für gleiche nutzbare Wärmemengen bei Einsatz von Gas mehr Kilowattstunden benötigt werden, als beim Einsatz von Strom (bei dem derzeitigen Stand der Gerätetechnik etwa das 1,35-fache).
Die Verbrauchsmenge in Kilowattstunden wird durch Multiplikation der am Zähler abgelesenen Betriebskubikmeter mit einem Faktor ermittelt, der unter Berücksichtigung der physikalischen Zustandsgrößen des gelieferten Gases von den Stadtwerken Witten GmbH festgelegt wird.