Direkt zum Inhalt | Direkt zur Navigation

„Wir in Witten gehen respektvoll miteinander um. Jeder Mensch hat Vorstellungen und Werte, nach denen er handelt. Dies gilt auch für Unternehmen. Carina Neumann, Sachbearbeiterin Bilanzierung und Portofoliomanagement
Unternehmen Leitbild

Leitbild

Unternehmensgrundsätze

1. Wir sind ein Dienstleistungsunternehmen

Wir sind das Unternehmen, das alle Dienstleistungen erbringt, um die Bevölkerung im Versorgungsgebiet mit Energie und Wasser zu versorgen sowie die öffentlichen Bäder und eine Personenschifffahrt auf der Ruhr zu betreiben.
Wir informieren und beraten zeitgemäß und zukunftsorientiert in Fragen des Umgangs mit Energie und Wasser.

2. Wir arbeiten sicher, zuverlässig und umweltfreundlich

Wir arbeiten sicher, d.h. beste Qualität und höchster technischer Standard sind unser ständiges Bemühen.
Wir arbeiten zuverlässig und sind rund um die Uhr im Einsatz, um eine möglichst störungsfreie Versorgung und einen störungsfreien Betrieb zu garantieren.
Wir arbeiten umweltfreundlich, d.h. wir erfüllen nicht nur die gesetzlichen Vorgaben, sondern setzen uns weitergehende Ziele.

3. Wir sind für unsere Kunden da

Unsere Arbeit soll dem Kunden nützen. Unser Verhalten soll Vertrauen schaffen.
Wir haben den Ehrgeiz, unbürokratisch zu handeln und schnell zu helfen.
Energie und Wasser sind wertvolle Wirtschaftsgüter. Wir beraten unsere Kunden, wie sie damit sorgfältig und sparsam umgehen können.

4. Wir handeln stets wirtschaftlich

Wir handeln wirtschaftlich zum Vorteil unserer Kunden und Beschäftigten.
Unser Prinzip ist es, die Kosten unserer Produkte und unserer Leistungen so niedrig wie möglich zu halten.
Wir wollen einen angemessenen Gewinn erwirtschaften.

5. Wir wollen engagierte und leistungsorientierte Beschäftigte

Alle Beschäftigten der Stadtwerke sind Repräsentanten des Unternehmens. Wir erwarten von ihnen Können, verantwortungsvolles Verhalten, Einsatz und Aufgeschlossenheit.
Wir praktizieren eine kooperative Zusammenarbeit und eine auf Erfolg ausgerichtete Führung. Freude an der Arbeit und unternehmerisches Mitdenken sind uns wichtig.
Wir wollen, dass sich Leistung in unserem Unternehmen lohnt. Deshalb setzen wir uns insbesondere für eine gute Aus- und Fortbildung und eine leistungsgerechte Bezahlung ein. Wir fördern den beruflichen Aufstieg.
Die sozialen Leistungen wollen wir erhalten.
Mitbestimmung und Mitverantwortung unterstützen den sozialen Fortschritt in unserem Unternehmen.

6. Wir nutzen technischen Fortschritt für den Menschen

Technik soll den Kunden, den Beschäftigten und der Allgemeinheit dienen. Wir bejahen den technischen Fortschritt, um

  • die Energie besser auszunutzen und bewusster anzuwenden,
  • Wasser als wertvolles Wirtschaftsgut zu behandeln,
  • Sicherheit und Zuverlässigkeit unserer Anlagen zu steigern,
  • höchstmöglichen Umweltschutz zu erreichen,
  • wirtschaftlich zu sein,
  • Kundenservice und -beratung zu verbessern,
  • die Arbeit der Beschäftigten zu erleichtern,
  • Arbeitsabläufe sinnvoller und rationeller zu gestalten,
  • den Informationsfluss zu verbessern.


Auch in Zukunft wird bei allen technischen Entscheidungen das Wohl des Menschen im Vordergrund stehen.

7. Wir setzen uns aktiv mit gesellschaftlichen Entwicklungen auseinander

Wir suchen den Kontakt und die Diskussion mit Gruppen und Institutionen, die an der Versorgung mit Energie und Wasser sowie mit Bäder- und Schifffahrtsbetrieben interessiert sind.
Umweltpolitik entwickelt sich in einem ständigen, öffentlichen Dialog. Dieser Prozess führt zu einer Fortschreibung des Versorgungskonzeptes.
Unsere Aufgabe ist es, hier sachkundige Informationen zu vermitteln und für die eigenen Vorstellungen überzeugend einzutreten.


Ansprechpartner

Unternehmenskommunikation

E-Mail

Kontakt
Privatkunden:

Telefon: 02302 91 73 - 600
Fax: 02302 91 73 - 333
Mail: kundenservice@
stadtwerke-witten.de


Rückrufservice

Gewerbekunden:

Telefon: 02302 91 73 – 327 o. -337
Fax: 02302 91 73 - 333
Mail: gewerbekunden@
stadtwerke-witten.de

Geschäftskunden:

Telefon: 02302 91 73 - 399
Fax: 02302 91 73 - 305
Mail: stww-vertrieb-geschaeftskunden@
stadtwerke-witten.de


Notdienst:

Strom: 02302 91 73 - 651
Gas: 02302 91 73 - 652

Wasser: 02302 91 73  653
Wärme: 02302 91 73 - 654


Die Störungsbeseitigung ist nach Dienstschluss unter Umständen kostenpflichtig.
vor Ort
Privatkunden:
Kundenzentrum Impuls
Hauptstraße 7
58452 Witten

Wegbeschreibung
Öffnungszeiten:
Mo. 08:00 - 13:00 Uhr und 14:00 - 17:00 Uhr
Di.-Do. 08:00 - 13:00 Uhr und 14:00 - 16:00 Uhr
Fr. 08:00 - 13:00 Uhr
Sa. 08:00 - 12:00 Uhr

In den Zeiten von 13:00-14:00 Uhr sowie freitags bis 15:00 Uhr sind wir weiterhin telefonisch für Sie erreichbar.

Geschäftskunden:
Verwaltung der Stadtwerke Witten
Westfalenstraße 18 - 20
58455 Witten

Wegbeschreibung
Öffnungszeiten:
Die Verwaltung ist für den Kundenservice wieder geöffnet.
Mo. bis Do. 8:30 - 15:30 Uhr
Fr. 8:30 - 12:30 Uhr
Kunden
Center
Einfach und schnell - 24/7 für Sie da.

Online-Kundencenter


Service-Formulare für Ihre Verbrauchsstelle:

Anmeldung

Abmeldung


Downloads

SEPA-Lastschrift

News
News aus dem Unternehmen.

Aktuelles


Was ist los in Witten?

Veranstaltungen


Hier bauen wir für Sie.

Aktuelle Baustellen

Meinung
Ihre Meinung ist uns wichtig!

Lob & Kritik


Sie möchten Kontakt mit uns aufnehmen?

Kontaktformular

kundenservice@stadtwerke-witten.de

WhatsApp
So erreichen Sie unseren WhatsApp Service: Servicezeiten:

Mo. bis Do. 8.30 - 15.30 Uhr
Fr. 8.30 - 13.00 Uhr

Unsere WhatsApp Rufnummer: 0163/63 73 173

Nummer in Kontakten speichern und Chat starten.

Datenschutzhinweise der Stadtwerke Witten

Nutzungs- und Datenschutzhinweise WhatsApp