Aktuelles aus dem Unternehmen
Herbstferienspiele im Hallenbad Annen
Die Blätter werden braun, die Tage kürzer – und die Stadtwerke Witten drehen im Hallenbad Annen richtig auf: Bei den vier Veranstaltungen der Herbstferienspiele können Kinder und Jugendliche mit ihren Familien schöne Stunden im und am Wasser verbringen.
Kommt nun die Fernwärme?
Wer eine Immobilie besitzt, hat nun doch mehr Zeit, um auf eine klimafreundlichere Heizung umzustellen. Auch Fernwärme könnte für manche eine Zukunftsoption sein. Städte und Gemeinden sollen dazu ihre Kommunale Wärmeplanung vorlegen.
Großes Familienfest am Sonntag, 13. August
Musik, Kinderprogramm und Street Food: Am Sonntag, den 13. August 2023, laden die Stadtwerke Witten zum Familienfest ein und bieten ein vielfältiges Programm für alle Interessierten – egal, ob Jung oder Alt.
Energiesparen im Unternehmen: Das Dreimaleins der Effizienz
Zu einem erfolgreichen Energiekonzept gehört mehr als die neueste Technik. Wir verraten Ihnen, wie Sie Mitarbeiter in Ihr Sparvorhaben einbinden und auf welche smarten Helfer Sie noch setzen können.
Stadtwerkedrive-Netz wächst: Genossenschaft bietet Anschluss
Stadtwerke Witten und Wohnungsgenossenschaft Witten-Mitte setzen Zeichen bei der E-Mobilität. Eine künstlerisch gestaltete Garagenwand in Bommern signalisiert: Hier ist eine öffentliche Ladestelle für E-Autos!
Gin aus dem Ruhrgebiet: Mit Hopfen und Szechuanpfeffer
Gin gehört seit Jahren zu den beliebtesten Spirituosen. Auch Brennereien und Manufakturen aus dem Ruhrgebiet bringen spannende Aromen ins Glas. Möchten Sie einen echten Wittener Brand kosten? Dann nehmen Sie an unserer Verlosung teil!
Förderung von E-Autos: Schnell noch den Umweltbonus sichern!
Nur noch bis Ende August unterstützt der Bund die Anschaffung von Elektro-Firmenwagen mit attraktiven Zuschüssen. Wer jetzt rasch einen Antrag stellt, wahrt die Chance auf Förderung.
Stadtwerke und PV Triathlon TG Witten bieten kostenfreien Schwimmkurs für Kinder an
Schwimmen lernen ist wichtig – für die Sicherheit der Kinder, das Selbstvertrauen und den Spaß am kühlen Nass. Daher bieten die Stadtwerke Witten zusammen mit dem Verein PV Triathlon TG Witten in den Sommerferien wieder den Kinder-Schwimmkurs „Stadtwerke Seepferdchen“ an.
Stadtwerke erneuern Versorgungsleitungen an der Holzkampstraße
Mit den Sommerferien geht es los: Die Stadtwerke Witten starten am Donnerstag, 22. Juni, ihre große Baumaßnahme an der Holzkampstraße. In zwei Bauabschnitten werden 200 Meter Versorgungsleitungen zwischen Ardeystraße und Willy-Brandt-Straße erneuert.
2. Open-Air-Kino im Freibad Annen
Elvis, Spiderman und Benjamin Blümchen – in diesem Sommer erwarten die Stadtwerke Witten hohen Besuch im Freibad, genauer gesagt auf der Leinwand des Open-Air-Kinos. Vom 22. Juni bis 09. Juli 2023 kommt Hollywood zum zweiten Mal nach Witten.
Tradition trifft Energiewende: Neue E-Ladesäulen bei HolzLand Wischmann
Gleich vier neue Ladepunkte für den Wittener Westen: Mit öffentlichen Ladesäulen von den Stadtwerken gibt HolzLand Wischmann dem eigenen Fuhrpark, aber auch allen anderen E-Mobilisten elektrischen Anschub. Das Traditionsunternehmen für Bodenbeläge, Innentüren und Terrassendielen denkt die Energiewende für die Zukunft stets mit.
100 Ladepunkte in Witten: Meilenstein für das elektrische Fahren
Bis Ende 2023 wächst die Zahl der öffentlich zugänglichen Ladepunkte im StadtwerkeDrive-Verbund in Witten auf 100. Sören Braun plant und realisiert die Stromtankstellen für die Stadtwerke Witten – und auch für Kunden, die auf Elektromobilität setzen.
Stadtwerke Witten: Wasserrohrbruch in der Holzkampstraße
Eine Hauptwasserleitung unter der Holzkampstraße ist seit heute Nacht defekt. Ab 2:30 Uhr müssen daher die Haushalte sowie die anliegende Schule und ein Kindergarten auf Wasser verzichten. Auf Höhe der Holzkampstraße 5 wurde morgens ein Wagen mit Trinkwasser aufgebaut.
Energiemarkt: Wohin gehen die Energiepreise in diesem Jahr?
Die kalte Jahreszeit ist überstanden, die Gasspeicher füllen sich schon wieder. Was bedeutet das für die Entwicklung der Energiepreise? Und wie sollten Unternehmen in Sachen Energiebeschaffung jetzt vorgehen?
Nächtlicher Stromausfall am Wullener Feld
Aufgrund eines defekten 10-kV-Kabels ist heute Nacht ab ungefähr 3:10 Uhr für eine Stunde der Strom ausgefallen. Betroffen war das Wullener Feld, der Annener Berg sowie angrenzende Teile der Stockumer Straße.
Neue Trafostation in Rüdinghausen
Ab Montag, 22. Mai 2023, beginnen die Stadtwerke Witten im Bereich Erlenbruch 10–16 mit den erforderlichen Arbeiten für die Errichtung einer neuen Transformatorenstation. Gleichzeitig wird die derzeit vorhandene Transformatorenstation (Erlenbruch 16) zurückgebaut.
Stadtwerke Witten: Saisonstart im Freibad Annen
Ab dem 06. Mai 2023 öffnet das Freibad Witten-Annen seine Türen wieder für große und kleine Badegäste. Neben den bekannten Attraktionen, wie einem großen Kinderbecken, einem Drei-Meter-Sprungturm und einem großen Schwimmerbecken, erwartet die Besucher:innen an der Herdecker Straße ein buntes Programm während der Badesaison.
Stadtwerke Witten: Kundenservice am 2. Mai 2023 nicht erreichbar
Am 2. Mai 2023 ist der Kundenservice der Stadtwerke Witten aufgrund einer betriebsinternen Veranstaltung ganztägig nicht erreichbar. Das Kundencenter "Impuls" im Rathaus sowie der Kundenservice am Hauptsitz in der Westfalenstraße bleiben an diesem Tag geschlossen.
Stadtwerke Witten: Versorgungsleitungs-Erneuerung der Himmelohstraße auf der Zielgeraden
Die Stadtwerke Witten sind auf der Zielgeraden bei der Erneuerung der Versorgungsleitungen in der Himmelohstraße. Ab dem 2. Mai 2023 beginnt der lokale Versorger mit den Arbeiten am letzten Teilstück der Straße. Die Gas- und Wasserversorgungsleitungen in diesem Bereich sind über 60 Jahre alt und müssen ersetzt werden. Insgesamt werden auf einer Strecke von 230 Metern neue Leitungen verlegt. Die Arbeiten betreffen den Abschnitt zwischen Am Katteloh und Gerdesstraße, einschließlich der Stichstraßen.
Effiziente Kraftpakete: Lohnen sich Blockheizkraftwerke noch?
Blockheizkraftwerke brauchen Erdgas, um zu arbeiten. Ist ihre Anschaffung angesichts gestiegener Gaspreise noch eine gute Idee?
Fitness-Apps: Mit Fun in den Frühling
Tschüss Sofa! Jetzt macht es wieder richtig Spaß, Ausdauer und Muskeln zu trainieren. Wir stellen Fitness-Apps vor, mit denen sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtwerke in Bewegung bringen.
2. Wittener Nachhaltigkeitspreis: Projekte für mehr Lebensqualität gekürt
Engagiert für unsere Stadt: Die Stadtwerke Witten haben fünf Projekten den Nachhaltigkeitspreis verliehen. Sie tragen dazu bei, die Stadt lebenswerter zu machen.
Wärmepumpe als Klimaanlage: Kühler Kopf an heißen Tagen
Eine Wärmepumpe heizt Räume nicht nur, sondern kann sie im Sommer auch kühlen. Wir sagen Ihnen, worauf es dabei ankommt.
Gewinner des 2. Wittener Nachhaltigkeitspreises der Stadtwerke
Witten. Mehr Miteinander, mehr Natur und mehr Bildung – diese Aspekte haben die Gewinner des 2. Wittener Nachhaltigkeitspreises der Stadtwerke gemeinsam. Insgesamt 10.000 Euro vergibt der lokale Versorger an die Gewinner:innen. 17 Projekte von Vereinen, Gemeinden, Schulen, Privatpersonen und weiteren Akteuren aus Witten wurden eingereicht. Eine Jury hat nun aus den Einreichungen fünf Gewinner ausgewählt, die auf ganz verschiedene Weisen dazu beitragen, unsere Heimatstadt lebenswerter zu machen.
Start der MS Schwalbe II verzögert sich
Das Schiff ist startklar, die Kapitäne sind ungeduldig – nur die Fahrrinne macht einem pünktlichen Start der Schwalbe-Saison aktuell einen Strich durch die Rechnung. Daher wird die MS Schwalbe II nicht wie geplant am heutigen Freitag, sondern erst voraussichtlich in etwa drei Wochen ihre erste Fahrt machen können.
Hallenbad Annen: Duschen repariert, über Ostern geöffnet
Zwei gute Nachrichten gibt es aus dem Hallenbad Annen zu verkünden: Die Duschen sind repariert und über Ostern kann geschwommen werden.
Weltwassertag 2023: Wittener Trinkwasser erfüllt höchste Reinheitsansprüche
Das Wittener Trinkwasser erfüllt an 365 Tagen im Jahr die hohen Standards der Trinkwasserverordnung. Wie genau die Werte sind, davon können sich Wittener:innen seit einem Jahr auf der neuen Website des Verbund-Wasserwerks Witten (VWW) einen Eindruck verschaffen.
Naturschutzgruppe Witten weiht neues Büro im Fährhaus ein
Im alten Fährhaus an der Bommeraner Ruhrbrücke sind neue Mieter eingezogen: Die Naturschutzgruppe Witten (NaWit) hat in der Immobilie der Stadtwerke Witten ihre Büros eingerichtet und bereits einige Pläne für ihre Zukunft zwischen Ruhr und grünen Wiesen.
Stadtwerke Witten informieren über Einschränkungen durch Warnstreik
Die Kund:innen der Stadtwerke Witten werden am kommenden Dienstag, 21. März 2023, aufgrund des Verdi-Warnstreiks mit Einschränkungen rechnen müssen.
Stadtwerke Witten: Mehr als ein verlässlicher Partner für Energie
Jahresausblick 2023: Energiepreise, Versorgungssicherheit und Bäder / Viele Veranstaltungen für Witten geplant