Wittener:innen sparen 18 % Erdgas in 2022
13.01.2023
„Ich möchte mich bei den Wittener:innen ganz herzlich für die Einsparungen bedanken. Der geringere Verbrauch hilft uns bei der stabilen Versorgung, ist gut für das Klima und für den Geldbeutel der Kund:innen“, sagt Andreas Schumski, Geschäftsführer der Stadtwerke Witten.
„Witten hat bewiesen, dass Energie-Einsparungen möglich sind. Den Erfolg sehe ich als Ansporn, auch in 2023 am Ball zu bleiben. Energiesparen bleibt nach wie vor wichtig“, so Schumski weiter.
Tipps für Energie-Einsparungen geben die Stadtwerke auf ihrer Website unter: https://www.stadtwerke-witten.de/produkte/energieservice/energiespartipps
Bundesnetzagentur bestätigt deutschlandweiten Spar-Trend
Im Vergleich zum Durchschnittsverbrauch in den vergangenen vier Jahren ist der Erdgasverbrauch in Deutschland um 14 % zurückgegangen, so die Bundesnetzagentur. In Witten wurde im selben Vergleichszeitraum mit einer Einsparung von 12 % geringfügig weniger eingespart.
Einen großen Einfluss auf den Gasverbrauch hatten die Temperaturen. Sie wirkten insgesamt verbrauchsmindernd im Vergleich zu den Jahren 2018-2021. Im Mittel lagen die Temperaturen im Jahr 2022 1,1 °C über dem Durchschnitt der letzten vier Jahre.
Energiesparen bleibt auch 2023 wichtig