Stadtwerke Witten warnen vor Betrügern
07.10.2019
In den bekannten Fällen haben die Betrüger an der Haustür geklingelt und sich als Mitarbeiter der Stadtwerke Witten vorgestellt. Sie behaupteten, dass sie Zählerstände ablesen wollen oder das Wasser absperren müssen. Dazu bräuchten sie Zugang zur Wohnung. Diesen verschaffen sie sich bei Gelegenheit, beispielsweise bei älteren Bewohnern, auch gewaltsam.
Die Stadtwerke Witten weisen ausdrücklich darauf hin, dass diese Personen nicht zu ihren Mitarbeiter gehören – auch wenn beispielsweise die Kleidung dies andeuten könnte. Die richtigen Stadtwerke-Mitarbeiter zeigen gern ihren Dienstausweis vor und stellen keine Fragen zu persönlichen Daten.
Bei Verdacht nachfragen
Steht ein vermeintlicher Stadtwerke-Mitarbeiter vor der Haustür, sollten Betroffene vorsichtig sein und sich dessen Dienstausweis vorzeigen lassen. Verweigert er dies oder verhält sich dabei merkwürdig, raten die Stadtwerke Witten dringend davon ab, die Tür zu öffnen oder ihn herein zu lassen. Bei Verdachtsfällen können sich Bürger an die Polizei oder die Stadtwerke Witten unter 02302 91 73 – 600 wenden.