Direkt zum Inhalt | Direkt zur Navigation

„Wir in Witten gehen respektvoll miteinander um. Jeder Mensch hat Vorstellungen und Werte, nach denen er handelt. Dies gilt auch für Unternehmen. Luca Gagon, Sachbearbeiterin Netzwirtschaft
Unternehmen Aktuelles

Spendenaktion ermöglicht Trauma-Beratung für Familien

Stadtwerke Witten spenden 6.000 Euro an den Deutschen Kinderschutzbund Witten e.V.: „Selbst ablesen und Gutes tun!“ – unter diesem Motto haben die Wittener Bürger Ende 2019 mehr als 10.000 Zählerstände online übermittelt. Mit der Spendenaktion unterstützen die Stadtwerke Witten den Deutschen Kinderschutzbund Witten e.V. bei einem wichtigen Projekt.

30.01.2020

Stolze 5.308,50 Euro haben die Wittener in der neuen Spendenaktion der Stadtwerke Witten erreicht. Zur jährlichen Ablesung hatte der lokale Energieversorger im Spätherbst 2019 erstmals dazu aufgerufen, die eigenen Zählerstände online zu übermitteln, statt auf den Ableser zu warten. Für jeden eingereichten Stand kamen 50 Cent mehr auf die Spendenuhr. Viele nahmen das Angebot gern an und so wuchs der Betrag täglich. Am Schluss rundeten die Stadtwerke die Summe noch auf glatte 6.000 Euro auf.

„Das große Interesse und die rege Beteiligung der Wittener Bürger an unserer Spendenaktion freut uns sehr, natürlich auch für den Empfänger des gesammelten Betrags“, sagt Andreas Schumski, Geschäftsführer der Stadtwerke Witten. „Denn die Arbeit des Kinderschutzbundes ist enorm wichtig für Witten. Dass die Spende es den engagierten Mitarbeitenden nun ermöglicht, das Beratungsangebot auszubauen und mit einer Psychotraumatologie Kindern und ihren Familien zu helfen, liegt uns sehr am Herzen.“

Spende ermöglicht Psychotraumatologie in Witten

Der Deutsche Kinderschutzbund Witten e.V. setzt sich seit Jahren für die Rechte von Jugendlichen und Kindern auf ein gewaltfreies Aufwachsen und Chancengleichheit ein. Künftig soll auch eine Fachberatung für Psychotraumatologie in den Räumen an der Konrad-Adenauer-Straße angeboten werden. „Durch die finanzielle Unterstützung der Stadtwerke Witten können wir diese besondere Aufgabe nun endlich umsetzen“, freut sich Katja Raillon, Vorstandsmitglied des Deutschen Kinderschutzbundes Witten e. V.

Denn Gewalt zu erleben und erlebt zu haben, hinterlässt tiefe seelische Narben. Schlimme Erlebnisse können nicht einfach vergessen werden und lassen die Betroffenen oft noch lange an den Folgen leiden. In einigen Fällen ist die seelische Belastung so groß, dass sie alleine nicht überwunden werden kann.

Hilfe für Opfer von Gewalt

Hier bietet das neue Beratungsangebot der Psychotraumatologie eine Anlaufstelle: Gezielt hilft Serap Bachmann als Kinder-, Jugend- und Familientherapeutin des Wittener Ortsverbandes, solche schlimmen Situationen und Traumata zu verarbeiten. „Das Ziel der Psychotraumatologie liegt darin, das Selbstwertgefühl zu stärken, das Erlebte zu akzeptieren und den Betroffenen ein Gefühl von Sicherheit zurück zu geben“, erklärt sie das neue Angebot. Dabei kann die Fachberaterin ihre fundierten Kenntnisse und Kompetenzen auf diesem Gebiet einsetzen.

Spendenaktion wird fortgeführt

Die Spendenaktion der Stadtwerke zur Jahresablesung war also ein voller Erfolg für Witten. Daher soll es auch Ende 2020 wieder heißen „Selbst ablesen und Gutes tun!“. Andreas Schumski betont: „Bei einer solchen Resonanz möchten wir auch bei der kommenden Ablesung gern wieder auf die Unterstützung der Wittener setzen und dadurch die wichtige Arbeit sozialer Organisationen wie dem Deutschen Kinderschutzbund Witten e. V. unterstützen.“

 

Spendenaktion ermöglicht Trauma-Beratung für Familien
Kontakt
Privatkunden:

Telefon: 02302 91 73 - 600
Fax: 02302 91 73 - 333
Mail: kundenservice@
stadtwerke-witten.de


Rückrufservice

Gewerbekunden:

Telefon: 02302 91 73 – 327 o. -337
Fax: 02302 91 73 - 333
Mail: gewerbekunden@
stadtwerke-witten.de

Geschäftskunden:

Telefon: 02302 91 73 - 399
Fax: 02302 91 73 - 305
Mail: stww-vertrieb-geschaeftskunden@
stadtwerke-witten.de


Notdienst:

Strom: 02302 91 73 - 651
Gas: 02302 91 73 - 652

Wasser: 02302 91 73  653
Wärme: 02302 91 73 - 654


Die Störungsbeseitigung ist nach Dienstschluss unter Umständen kostenpflichtig.
vor Ort
Privatkunden:
Kundenzentrum Impuls
Hauptstraße 7
58452 Witten

Wegbeschreibung
Öffnungszeiten:
Mo. 08:00 - 13:00 Uhr und 14:00 - 17:00 Uhr
Di.-Do. 08:00 - 13:00 Uhr und 14:00 - 16:00 Uhr
Fr. 08:00 - 13:00 Uhr
Sa. 08:00 - 12:00 Uhr

In den Zeiten von 13:00-14:00 Uhr sowie freitags bis 15:00 Uhr sind wir weiterhin telefonisch für Sie erreichbar.

Geschäftskunden:
Verwaltung der Stadtwerke Witten
Westfalenstraße 18 - 20
58455 Witten

Wegbeschreibung
Öffnungszeiten:
Die Verwaltung ist für den Kundenservice wieder geöffnet.
Mo. bis Do. 8:30 - 15:30 Uhr
Fr. 8:30 - 12:30 Uhr
Kunden
Center
Einfach und schnell - 24/7 für Sie da.

Online-Kundencenter


Service-Formulare für Ihre Verbrauchsstelle:

Anmeldung

Abmeldung


Downloads

SEPA-Lastschrift

News
News aus dem Unternehmen.

Aktuelles


Was ist los in Witten?

Veranstaltungen


Hier bauen wir für Sie.

Aktuelle Baustellen

Meinung
Ihre Meinung ist uns wichtig!

Lob & Kritik


Sie möchten Kontakt mit uns aufnehmen?

Kontaktformular

kundenservice@stadtwerke-witten.de

WhatsApp
So erreichen Sie unseren WhatsApp Service: Servicezeiten:

Mo. bis Do. 8.30 - 15.30 Uhr
Fr. 8.30 - 13.00 Uhr

Unsere WhatsApp Rufnummer: 0163/63 73 173

Nummer in Kontakten speichern und Chat starten.

Datenschutzhinweise der Stadtwerke Witten

Nutzungs- und Datenschutzhinweise WhatsApp