„Unser Halbzeitfazit fällt durchweg positiv aus“, freut sich Markus Borgiel, Hauptabteilungsleiter bei den Stadtwerken Witten. „Zwar war der Mai noch wetterbedingt durchwachsen, dafür bescherte uns der Juni und auch der Juli bislang hochsommerliche Tage mit jeweils über 3.000 Badegästen.“

Rekordtag bei Hitze und Besucherandrang

Der bislang besucherstärkste Tag mit über 3.900 Gästen war der 02. Juli, an dem bei Temperaturen von 37°C Hochbetrieb herrschte. Vor allem an diesen Tagen wird von der neuen Möglichkeit Gebrauch gemacht Online-Tickets zu kaufen und damit einfach an der Kassen-Warteschlange vorbeizugehen. Bislang wurden knapp 4.000 Tickets online erworben. Die digitalen Eintrittskarten gibt es hier: https://webshop.stadtwerke-witten.de/de/online-tickets

40 Mitarbeitende für das Badevergnügen

Das Team am Beckenrand ist stets vor Ort: „Ohne unsere rund 40 Mitarbeitenden wäre ein reibungsloser Betrieb nicht möglich. Während in Nachbarstädten Freibäder teilweise schließen müssen, sind wir täglich von 6:30 bis 20:00 Uhr geöffnet – das ist keine Selbstverständlichkeit“, betont Borgiel. „Deshalb gilt mein besonderer Dank unseren Mitarbeitenden sowie den Sicherheitskräften vor Ort.“

Mit Blick auf die Sommerferien ist die Vorfreude groß – schließlich ist dies die wichtigste Zeit für das Freibad. In den vergangenen Jahren machten häufige Regentage vielen Familien einen Strich durch die Rechnung. Borgiel zeigt sich für 2025 optimistisch: „Wenn das Wetter mitspielt, bin ich zuversichtlich, dass wir die Besucherzahlen aus dem vergangenen Jahr – insgesamt 65.000 Gäste – übertreffen können.“

Attraktives Ferienprogramm

Neben dem Badevergnügen erwartet die Gäste in den Sommerferien ein abwechslungsreiches Zusatzprogramm: Ab dem 10. Juli startet erstmalig das „Captain Hops“-Hüpfburgfestival. Ab Mitte August verwandelt sich das Freibad in ein Open-Air-Kino mit Filmen unter freiem Himmel. Am 24. August startet die große Poolparty mit Musik und Action auf dem Wasser für kleine und große Wasserfreunde. Der Abschluss der Saison wird Mitte/Ende September sein – eine Woche später dürfen dann noch die Vierbeiner beim Hundeschwimmen ins kühle Nass springen.

Weitere Interessante Artikel