Spätsommerabende im Revier
Coole Tipps für Kultur und Kulinarik
Zum Ausklang des Sommers noch einmal seine Leichtigkeit spüren: Dazu laden an lauen Abenden jetzt viele Veranstaltungen ein. Ob musikalisch, kulinarisch, cineastisch oder sportlich – wir hätten da ein paar Vorschläge für Sie, die sich lohnen.
WITTEN
- Freibad mit Film
Hollywood-Flair in Witten: Vom 21. August bis zum 7. September verwandelt sich das Freibad Annen zum vierten Mal in einen Open-Air-Kinosaal. Abendvorstellungen mit Blockbustern und Filmklassikern gibt es immer donnerstags bis sonntags um 19.00 Uhr. Ein Tagesausklang unter Sternen mit Liegestühlen, Snacks und Popcorn. Einfach ganz großes Kino!

- Jazz am Fluss
Bis September spielen bei den Ruhrtal Beats jeden Freitagabend Live Acts am Schleusenwärterhaus der Hevener Ruhrinsel. Wer auf soulige Stimmen und Reggae-Rhythmen steht, ist hier am 22. August um 18.00 Uhr genau richtig: Dann kredenzt die Wittenerin Sylvia Dellwig Jazz vom Feinsten. Klappstühle oder Picknickdecke mitbringen –und den Sound des Sommers genießen!

BOCHUM
- Musik in der City
Hier gibt`s gut was auf die Ohren: Von Klassik über elektronische Tanzmusik bis hin zu Jazz oder Chormusik – der „Bochumer Musiksommer“ spielt mit ganz unterschiedlichen Noten auf. Vom 29. bis zum 31. August präsentieren über 1.000 Künstler auf mehreren Bühnen in der Stadt ein breites Musik- und Kulturprogramm. Ein Mix, bei dem garantiert für jeden etwas dabei ist!

- Bitte zu Tisch!
Für „Bochum kulinarisch“ verwandelt sich die Innenstadt um den Bochumer Boulevard wieder in ein großes Freiluft-Restaurant: Vom 13. bis 17. August bitten hier mehr als 20 Gastronomen der Region zu Tisch. Unter dem Motto „Genuss verbindet" treffen sich auf der Massenbergstraße und der Bongardtstraße Menschen jeden Alters zum Schlemmen, Lachen und Feiern. Das Festival findet statt am 13.8. von 17 bis 24 Uhr, vom 14. bis zum 16.8. von 12 bis 24 Uhr und am 17.8. von 12 bis 21 Uhr.

HERNE
- Freiluft-Kino
Einen Film schauen oder lieber den Sonnenuntergang? Im Open-Air-Kino geht beides! Das wahrscheinlich schönste und romantischste des Ruhrgebiets liegt im Innenhof von Schloss Strünkede. Vom 14. bis zum 17. August flimmert hier jeden Abend ein anderer Film über die Leinwand. Einlass für die Vorstellungen ist ab 19 Uhr. Die Filme starten mit Einbruch der Dunkelheit gegen 20.45 Uhr.

- Lange Tafel
Tradition mit Kultstatus: Am 29. August lädt Herne wieder in die Bahnhofstraße zum „Nightlight-Dinner“ ein – an der längsten Picknick-Tafel des Ruhrgebiets. Mitgebrachte Speisen und Getränke können ebenso auf die 700 Meter lange Tischreihe kommen wie Köstlichkeiten der vielen internationalen Stände. Musik, Walk Acts und stimmungsvolle Beleuchtung sorgen für entspannte Sommerabendstunden. Los geht’s um 19 Uhr.

- Nacht der Spielleute
Über einhundert Zelte und Hütten „belagern“ vom 6. bis zum 7. September das Schloss Strünkede. Dann sorgen dort Ritter, Burgfrauen, Handwerker, Musikanten und Komödianten mit Ritterkämpfen, Musik- und Gauklerauftritten für ein großes „Mittelalterspektakel“. Den Auftakt macht die „Nacht der Spielleute“ am 5. September: Ab 17.30 Uhr stehen die Bands Ventus Infecto, Cultus Ferox und Kupfergold auf der Bühne. Ab 22.30 Uhr bringt eine Feuershow die Nacht zum Leuchten.
