Indoor-Führungen im mittleren Ruhrgebiet
Sechs Herbst-Tipps für Schmuddelwetter.
Regen? Egal! Lassen Sie sich mitreißen von spannenden Führungen in Museen, Zechen und Bunkern. Neben einem Dach über dem Kopf bieten sie eine Vielzahl bunter Geschichten und neuer Entdeckungen. Einfach perfekt für graue Herbsttage!
WITTEN
Kultur-Überraschung
Märkisches Museum
Lust auf einen kleinen Kultur-Kick? Dann nichts wie los ins Märkische Museum Witten! Es widmet sich der Entwicklung der Kunst in Deutschland seit 1900. Jeden zweiten Sonntag um 15.00 Uhr gibt es hier Führungen durch aktuelle Ausstellungen. Genießen Sie eine entspannte Stunde mit Kunst, überraschenden Einblicken und Geschichten. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Der Eintritt ist frei.

Urheber: Ruhr Tourismus / Frank Vinken
Glück auf unter Tage:
Zeche Nachtigall
Helm auf, Lampe an – und tief hinein ins ehemalige Steinkohlebergwerk! Bei dieser Führung machen Sie eine Zeitreise durch das Besucherbergwerk der Zeche Nachtigall. Dabei erfahren Sie Erstaunliches über den Bergbau und die Arbeit der Bergleute. Außerdem sehen Sie ein echtes Steinkohleflöz. Bis zum 31.10. finden die Führungen wochentags außer montags statt sowie am Wochenende stündlich von 10.30 bis 16.30 Uhr.

Urheber: Ruhr Tourismus
BOCHUM
Hinter dem Vorhang:
Anneliese Brost Musikforum Ruhr
Hier lässt sich mehr als nur der Konzertsaal entdecken: Die Tour durch das Zuhause der Bochumer Symphoniker führt Sie auch in den Bereich hinter der Bühne. Und zwar jeden Samstag um 11.30, 13.00 und 14.30 Uhr. Dabei lernen Sie unter anderem das Notenarchiv kennen und werfen einen Blick in die Proberäume. Zudem erfahren Sie vieles über die Entstehung und Architektur des Hauses. Hier ist mehr als Musik drin!

Urheber: Ruhr Tourismus
Ab in die Unterwelt:
Jahrhunderthalle
Steigen Sie hinab in die Tiefen der Jahrhunderthalle Bochum! Für diese Tour öffnen sich ehemalige unterirdische Versorgungsschächte unter der einstigen Gaskraftzentrale des Bochumer Vereins. Der Rundgang bietet Ihnen spannende Einblicke in die Geschichte des Vereins und die industriellen Betriebsabläufe. „Führungen durch die Unterwelt“ gibt es zum Beispiel am 18. und 19.10. jeweils um 12.00, 13.30 und 15.00 Uhr.

Urheber: Ruhr Tourismus
HERNE
Geschichte mit Biss:
LWL Museum für Archäologie
Wer sitzt wo? Wer bekommt das beste Stück? Und welche Rituale bestimmen das gemeinsame Essen? Was dies über Macht, Kultur und gesellschaftlichen Wandel im Laufe der Jahrtausende verrät, zeigt die neue Sonderausstellung „Mahlzeit!“ im LWL Museum für Archäologie. Jeden Sonntag um 15.00 Uhr gibt eine Führung Einblicke in uralte Kochtöpfe, Fundstücke und kuriose Essgewohnheiten. Das macht Appetit auf Geschichte!

Urheber: LWL/ C. Kniel
Wohnen im Bunker:
we-house
Im Hochbunker leben – mit möglichst geringem ökologischem Fußabdruck. Das geht im we-house Herne. Lernen Sie den umgebauten Bunker samt Indoorfarm auf einer der monatlichen Führungen am 1.11. um 13.00 Uhr kennen. Dabei erfahren Sie mehr über seine Geschichte, die aufwändige Sanierung und die neue Rolle als nachhaltiges und gemeinschaftliches Wohnprojekt. Zum Abschluss des Rundgangs gibt es ein leckeres Probierhäppchen aus der Indoorfarm.

Urheber: we-house Herne