Den Zähler ablesen und die Stadtwerke spenden lassen: Bereits das fünfte Jahr in Folge präsentieren wir unsere Aktion "Selbst ablesen und Gutes tun".

Alle im Portal (https://ablesung-witten.de/) oder im Online Kundencenter (https://service.stadtwerke-witten.de/online/welcome) eingetragenen Zählerstände werden dabei von uns mit einer Spende von 50 Cent belohnt.

Wie in den Vorjahren haben Sie auch die Möglichkeit, Ihren Zählerstand als Foto in der Stadtwerke Witten App hochzuladen.

Die Spendensumme fließt anteilmäßig an drei gemeinnützige Organisationen.

Unsere diesjährigen Spendenpartner sind:

ASB KV Witten e.V., MENTOR im LitWIT e.V. und Tierheim Witten-Wetter-Herdecke e.V.

Die Ableseaktion endet am 09.01.2026

Aktueller Spendenbetrag:
237,00 €
psd-Vorlage-Ablesung-2025_ext_2 (1)

Drei Vereine, drei gemeinnützige Projekte

ASB KV Witten e.V. – Wünschewagen

Schwerstkranken Menschen in ihrer letzten Lebensphase einen besonderen Wunsch zu erfüllen – das ist die Aufgabe des ASB-Wünschewagens. Er hilft dort, wo Angehörige an ihre Grenzen stoßen: wenn der Fahrgast nur liegend transportiert werden kann, pflegerische oder medizinische Betreuung benötigt oder die Familie sich den Ausflug allein nicht zutraut.

ASB KV Witten Logo klein

MENTOR im LitWIT e.V.

Ziel des MENTOR-Vereins ist es, die Lese- und Sprachkompetenz von Kindern in Witten zu fördern. Dafür arbeitet der Verein mit 15 Grundschulen und zwei weiterführenden Schulen zusammen. Ehrenamtliche begleiten Mädchen und Jungen im Alter von sechs bis 16 Jahren beim gemeinsamen Lesen und wecken so die Freude an Büchern. Die Spenden ermöglichen die Anschaffung neuer Kinderbücher sowie eine Lese-Schifffahrt auf dem Kemnader Stausee.

Logo-Mentor

Tierheim Witten-Wetter-Herdecke e.V.

Im Tierheim Witten finden Abgabetiere ein sicheres Zuhause – Tiere, die aus unterschiedlichen Gründen nicht mehr von ihren Besitzern gehalten werden können. Auch Fundtiere sowie beschlagnahmte oder sichergestellte Tiere werden hier aufgenommen und versorgt. Die Spendengelder fließen direkt in die tägliche Arbeit mit den Tieren, sodass die kleinen und großen Fellnasen bestmöglich betreut werden können – bis sie ein neues Zuhause finden.

logo tierheim