Direkt zum Inhalt | Direkt zur Navigation

„Wir in Witten fühlen uns wohl. Die Menschen hier machen unser Leben so liebenswert. Und wir alle brauchen eine intakte Umwelt. Ein guter Grund, die Natur zu schützen. Andreas Schade, Gruppenleiter Allgemeine Verwaltung
Angebote Unser Trinkwasser

Qualität und Härtegrad

Reinheit und Qualität unseres Trinkwassers werden gewährleistet durch das Labor des Verbund-Wasserwerkes Witten.

Die Qualität des Trinkwassers in Witten

Trinkwasser ist der Durstlöscher Nummer Eins. Geschmacksneutral, klar und frisch kommt es aus dem Hahn. Die Gewinnung des Trinkwassers in Witten erfolgt aus dem Grundwasser und dem Uferfiltrat der Ruhr. Zusätzliche Versickerungsbecken sorgen für eine weitere Anreicherung des Grundwassers. Beim Durchströmen des Untergrundes wird das Wasser auf natürlichem Wege gereinigt.

Nach der natürlichen Reinigung wird im Labor des Verbund-Wasserwerkes Witten mit Hilfe von hochmoderner Technik und strengen Qualitätskontrollen für eine gleichbleibende, hervorragende Trinkwassergüte gesorgt. Dort werden die strengen Grenzwerte und Vorschriften, die für Trinkwasser bestehen, geprüft und gewährleistet.

Die Trinkwasseranalyse können Sie hier herunterladen:

Trinkwasseranalyse 2017

Trinkwasseranalyse 2018

Trinkwasseranalyse 2019

Trinkwasseranalyse 2020

Trinkwasseranalyse 2021

Trinkwasseranalyse 2022

Der Härtegrad des Wittener Trinkwassers

Neu ist die Einstufung des Wittener Trinkwassers in den Härtebereich I.

Im Zuge der Neufassung des Gesetzes über die Umweltverträglichkeit von Wasch- und Reinigungsmitteln lösen drei Härtebereiche die alten vier Bereiche ab. Die neuen Härtebereiche beruhen auf europäischem Recht. Angegeben werden Millimol Calciumcarbonat pro Liter, so wie es international gebräuchlich ist. Demnach entspricht der Härtebereich weich weniger als 1,5 Millimol Calciumcarbonat je Liter.

Das Wittener Trinkwasser ist weich. Sie können beim Waschen beruhigt auf Wasserenthärter verzichten.

Kontakt
Privatkunden:

Telefon: 02302 91 73 - 600
Fax: 02302 91 73 - 333
Mail: kundenservice@
stadtwerke-witten.de


Rückrufservice

Gewerbekunden:

Telefon: 02302 91 73 – 327 o. -337
Fax: 02302 91 73 - 333
Mail: gewerbekunden@
stadtwerke-witten.de

Geschäftskunden:

Telefon: 02302 91 73 - 399
Fax: 02302 91 73 - 305
Mail: stww-vertrieb-geschaeftskunden@
stadtwerke-witten.de


Notdienst:

Strom: 02302 91 73 - 651
Gas: 02302 91 73 - 652

Wasser: 02302 91 73  653
Wärme: 02302 91 73 - 654


Die Störungsbeseitigung ist nach Dienstschluss unter Umständen kostenpflichtig.
vor Ort
Privatkunden:
Kundenzentrum Impuls
Hauptstraße 7
58452 Witten

Wegbeschreibung
Öffnungszeiten:
Mo. 08:00 - 13:00 Uhr und 14:00 - 17:00 Uhr
Di.-Do. 08:00 - 13:00 Uhr und 14:00 - 16:00 Uhr
Fr. 08:00 - 13:00 Uhr
Sa. 08:00 - 12:00 Uhr

In den Zeiten von 13:00-14:00 Uhr sowie freitags bis 15:00 Uhr sind wir weiterhin telefonisch für Sie erreichbar.

Geschäftskunden:
Verwaltung der Stadtwerke Witten
Westfalenstraße 18 - 20
58455 Witten

Wegbeschreibung
Öffnungszeiten:
Die Verwaltung ist für den Kundenservice wieder geöffnet.
Mo. bis Do. 8:30 - 15:30 Uhr
Fr. 8:30 - 12:30 Uhr
Kunden
Center
Einfach und schnell - 24/7 für Sie da.

Online-Kundencenter


Service-Formulare für Ihre Verbrauchsstelle:

Anmeldung

Abmeldung


Downloads

SEPA-Lastschrift

News
News aus dem Unternehmen.

Aktuelles


Was ist los in Witten?

Veranstaltungen


Hier bauen wir für Sie.

Aktuelle Baustellen

Meinung
Ihre Meinung ist uns wichtig!

Lob & Kritik


Sie möchten Kontakt mit uns aufnehmen?

Kontaktformular

kundenservice@stadtwerke-witten.de

WhatsApp
So erreichen Sie unseren WhatsApp Service: Servicezeiten:

Mo. bis Do. 8.30 - 15.30 Uhr
Fr. 8.30 - 13.00 Uhr

Unsere WhatsApp Rufnummer: 0163/63 73 173

Nummer in Kontakten speichern und Chat starten.

Datenschutzhinweise der Stadtwerke Witten

Nutzungs- und Datenschutzhinweise WhatsApp