Selbst ablesen und Gutes tun!
Bis zum Ende der Ableseaktion am 08. Januar 2022 kamen so insgesamt:
5267,50 €
zusammen. Vielen Dank für Ihre Selbstablesung!

Die Spendenpartnern
Kinderhospizdienst Ruhrgebiet e.V. – Ausflug nach Norderney
Über 22.600 Kinder und Jugendliche sind in Deutschland von einer unheilbaren Krankheit betroffen. Vielen Eltern ist es wichtig, mit ihren Kinder in der vertrauten, häuslichen Atmosphäre zu leben. Im Jahr 2001 führten Nachfragen von Wittener Familien und Familien aus den angrenzenden Städten des Ruhrgebietes, mit der Bitte um Hilfe und Begleitung, zur Gründung des Kinderhospizdienstes Ruhrgebiet e.V.
Aus dem gesammelten Spendenerlös wird eine letzte Reise inklusive einem spannenden Rundflug über die Insel Norderney finanziert.
Wittener Tafel e.V. – Digitalisierung der Infrastruktur

Täglich landen etliche Tonnen Lebensmittel im Müll, obwohl sie noch bedenkenlos verzehrt werden könnten. Gleichzeitig sind in Deutschland viele Menschen von Armut betroffen. Ein Missstand, dem die Tafel mit Ihrer Arbeit und Engagement entgegenwirkt. Jede Tafel unterscheidet sich von den internen Abläufen, aber alle Tafeln verfolgen das gleiche Ziel und dem Zweck der Gemeinnützigkeit. So natürlich auch die Wittener Tafel, die die Digitalisierung und stetige Verbesserung ihrer internen Infrastruktur anstrebt und dafür den Spendenerlös einsetzt.
ASB KV Witten e.V. – Wünschewagen

Schwerstkranken Menschen in ihrer letzten Lebensphase einen besonderen Wunsch zu erfüllen – das ist die Aufgabe der ASB-Wünschewagen. Er setzt da an, wo Angehörige überfordert sind, wenn ein Fahrgast nur liegend transportiert werden kann, pflegerische medizinische Betreuung benötigt oder die Familie sich den Ausflug allein nicht zutraut. Seit über fünf Jahren bringen engagierte Samariterinnen und Samariter mithilfe des ausschließlich aus Spenden finanzierten Projekts Menschen am Ende ihres Lebens gut umsorgt noch einmal an ihren Lieblingsort.