Direkt zum Inhalt | Direkt zur Navigation

„Wir in Witten reden miteinander. Für uns zählt die Gemeinschaft. Das Geheimnis dabei ist, dass wir einander zuhören und gemeinsam Lösungen gestalten. Nur wer einander zuhört, kann gut verstehen. Daniel Hain, Geschäftskundenbetreuer
Service Der perfekte Start ins Eigenheim

Der perfekte Start ins Eigenheim

Informationen für Bauherren - Beim Bau des Eigenheims müssen viele Dinge berücksichtigt werden. Wir unterstützen Sie gerne dabei.

 

 

Schritt 1: Baustrom/ Bauwasser

Strom

Um mit dem Bau des Eigenheims zu beginnen, sollten Sie zunächst die Stromversorgung für die Baustelle sicherstellen. Dazu werden Baustrom-Zähler benötigt.

Nachdem Sie mit einem Installateur Ihrer Wahl gesprochen haben, stellt dieser bei den Stadtwerken einen Inbetriebsetzungsantrag. Für die weitere Vorgehensweise ist Herr Soistmann sowohl für Ihren Installateur als auch für Sie der direkte Ansprechpartner.

Die Kosten für das An- und Abklemmen des Baustroms belaufen sich zur Zeit auf 280,84€ brutto (236,-€ netto). Beachten Sie, dass zusätzlich noch Kosten für den Verbrauch und Ihren Installateur anfallen können.

Installateur-Liste (Strom)
Inbetriebsetzungsantrag Strom

Dirk Soistmann
Hausanschlussplanung
Tel.: 02302 9173-558
E-Mail

Wasser

Ebenso wichtig wie die Stromversorgung ist die Wasserversorgung. Über ein Standrohr wird Ihre Baustelle mit Wasser versorgt.

Dieses erhalten Sie in der Westfalenstr. 18-20. Wenden Sie sich einfach an Frau Vorthmann oder Herrn Kohlstedde. Eine Terminvereinbarung ist nicht erforderlich.

Für die Nutzung wird ein Vertrag abgeschlossen, der die Bedingungen regelt. Kommen Sie einfach während der Geschäftszeiten vorbei. Die Ausgabe des Standrohres erfolgt durch unsere Zählerabteilung.

Über unsere Online-Planauskunft finden Sie sofort den Hydranten in Ihrer Nähe.

Die Sicherheitsleistung beträgt 500€. Diese sind bei Abholung fällig. Ihr Wasserverbrauch wird bei Abgabe des Standrohrs direkt mit der Kaution verrechnet.

Preisblatt Wasser

Guido Kohlstedde
Gewerbekundenbetreuer
Tel.: 02302 9173-327
E-Mail

Schritt 2: Planung der Anschlussleitungen

Für die Planung der Anschlussleitungen benötigen wir von Ihnen detaillierte Angaben. Bitte nutzen Sie dafür die unten aufgeführten Anträge – je nach Sparten – für die Strom-, Gas- und Wasserleitungen. Auf der Grundlage Ihrer Angaben erstellen wir Ihnen ein Angebot.

Ihr Ansprechpartner
Dirk Soistmann
Hausanschlussplanung
Tel.: 02302 9173-558
E-Mail

Schritt 3: Ausführung der Anschlüsse

Nachdem Sie uns mit der Ausführung beauftragt haben, findet ein Ortstermin zwischen Ihnen, dem Tiefbauer und den ausführenden Meistern statt, um die Begebenheiten Ihres Grundstückes zu begutachten.

Strom

Lothar Fischer
Technisches Büro
Tel.: 02302 9173-513
E-Mail

Zuständiger Meister: Oliver Krieg

Gas

Lothar Fischer
Technisches Büro
Tel.: 02302 9173-513
E-Mail

Zuständiger Meister: Olaf Kania

Wasser

Lothar Fischer
Technisches Büro
Tel.: 02302 9173-513
E-Mail

Zuständiger Meister: Olaf Kania

Schritt 4: Inbetriebnahme / Zählereinbau

Für den endgültigen Einbau der Zähler sind Inbetriebsetzungsanträge notwendig. Dieser wird direkt an die Stadtwerke gestellt. Mit diesem Antrag kann ein in Witten ansässiger Installateur einen Zähler in unserer Zählerabteilung abholen und bei Ihnen installieren/einbauen.

Wir bieten den Service der Installation kostenlos durch einen unserer Monteure an.
Diese sind:

 

Nicht vergessen!

Denken Sie bitte rechtzeitig an die Verlegung Ihres Telefon- und Internetanschlusses.

Kontakt
Privatkunden:

Telefon: 02302 91 73 - 600
Fax: 02302 91 73 - 333
Mail: kundenservice@
stadtwerke-witten.de


Rückrufservice

Gewerbekunden:

Telefon: 02302 91 73 – 327 o. -337
Fax: 02302 91 73 - 333
Mail: gewerbekunden@
stadtwerke-witten.de

Geschäftskunden:

Telefon: 02302 91 73 - 399
Fax: 02302 91 73 - 305
Mail: stww-vertrieb-geschaeftskunden@
stadtwerke-witten.de


Notdienst:

Strom: 02302 91 73 - 651
Gas: 02302 91 73 - 652

Wasser: 02302 91 73  653
Wärme: 02302 91 73 - 654


Die Störungsbeseitigung ist nach Dienstschluss unter Umständen kostenpflichtig.
vor Ort
Privatkunden:
Kundenzentrum Impuls
Hauptstraße 7
58452 Witten

Wegbeschreibung
Öffnungszeiten:
Mo. 08:00 - 13:00 Uhr und 14:00 - 17:00 Uhr
Di.-Do. 08:00 - 13:00 Uhr und 14:00 - 16:00 Uhr
Fr. 08:00 - 13:00 Uhr
Sa. 08:00 - 12:00 Uhr

In den Zeiten von 13:00-14:00 Uhr sowie freitags bis 15:00 Uhr sind wir weiterhin telefonisch für Sie erreichbar.

Geschäftskunden:
Verwaltung der Stadtwerke Witten
Westfalenstraße 18 - 20
58455 Witten

Wegbeschreibung
Öffnungszeiten:
Die Verwaltung ist für den Kundenservice wieder geöffnet.
Mo. bis Do. 8:30 - 15:30 Uhr
Fr. 8:30 - 12:30 Uhr
Kunden
Center
Einfach und schnell - 24/7 für Sie da.

Online-Kundencenter


Service-Formulare für Ihre Verbrauchsstelle:

Anmeldung

Abmeldung


Downloads

SEPA-Lastschrift

News
News aus dem Unternehmen.

Aktuelles


Was ist los in Witten?

Veranstaltungen


Hier bauen wir für Sie.

Aktuelle Baustellen

Meinung
Ihre Meinung ist uns wichtig!

Lob & Kritik


Sie möchten Kontakt mit uns aufnehmen?

Kontaktformular

kundenservice@stadtwerke-witten.de

WhatsApp
So erreichen Sie unseren WhatsApp Service: Servicezeiten:

Mo. bis Do. 8.30 - 15.30 Uhr
Fr. 8.30 - 13.00 Uhr

Unsere WhatsApp Rufnummer: 0163/63 73 173

Nummer in Kontakten speichern und Chat starten.

Datenschutzhinweise der Stadtwerke Witten

Nutzungs- und Datenschutzhinweise WhatsApp