Blockheizkraftwerke
Umweltschonend erzeugen wir Strom und Wärme gleichzeitig
Die Stadtwerke Witten setzen schon lange auf dieses umweltschonende Konzept zur Energieversorgung.
Die aktuell elf eigenen Blockheizkraftwerke (BHKW) der Stadtwerke Witten sind über das gesamte Stadtgebiet verteilt und arbeiten nach dem Prinzip der Kraft-Wärme-Kopplung. Das heißt: Kraft, also Strom und Wärme, werden in einem Prozess gleichzeitig erzeugt. Da dies direkt vor Ort passiert, kann die erzeugte Energie ohne große Transportverluste effizient an unsere Kunden geliefert werden.
Weiter sorgen unsere BHKWs dafür, dass weniger Strom in Kohlekraftwerken erzeugt werden muss. Somit sparen unsere Anlagen, obwohl Sie mit Erdgas angetrieben werden, CO2 ein.
Unser größtes BHKW, welches wir im Stadtteil Bommern betreiben, haben wir im Jahr 2013 auf Biomethan (auf Erdgasqualität aufbereitetetes Biogas) umgestellt. Das Biomethan wird in drei Biogasanlagen in Norddeutschland hergestellt und hat nochmal eine deutlich bessere Ökobilanz als Erdgas.
Für Fragen rund um das Thema Blockheizkraftwerke / Kraft-Wärme-Kopplung stehen Ihnen unser Energieberater gerne zur Verfügung.