Photovoltaik
Der eigene Strom vom Dach
Die Nutzung regenerativer Energien ist eine zukunftsweisende Art den eigenen Energiebedarf zu decken. Mit einer PV-Anlage tragen Sie zudem nicht nur zum Klimaschutz bei, sondern werten auch noch ihr Haus auf.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Sonnenenergie ist frei verfügbar
- PV Anlagen produzieren auch bei wenig Sonneneinstrahlung Strom
- Sie ermöglichen eine unabhängige Stromversorgung
- Produzierter Strom kann mittels Solarspeicher nachts und/oder bei schlechtem Wetter genutzt werden
- Eine Photovoltaikanlage läuft CO²-emissionsfrei
- Überschüssiger Strom wird durch die Photovoltaik-Einspeisevergütung subventioniert
- PV-Anlagen arbeiten geräuschlos
Mit dem Förderprogramm 2021 fördern die Stadtwerke Witten die Anschaffung einer Photovoltaik-Anlage. Das Programm ist befristet vom 1. Januar bis 31. Dezember 2021.
PV-Anlage |
Förderung |
Der Bau einer Photovoltaikanlage zur Eigenstromerzeugung |
50,00 € |
Wird die Photovoltaikanlage über die Stadtwerke Witten GmbH bezogen erhöht sich der Zuschuss auf (pro kWp installierter Erzeugungsleistung) |
100,00 € |
Die Förderung ist auf 5 kWp begrenzt. Plug-In Photovoltaikanlagen werden nicht gefördert.
Falls Sie nicht unser Online-Formular nutzen wollen, senden Sie den ausgefüllten Antrag bitte vor Ausführung der im Antrag von Ihnen angegebenen Maßnahme an:
Stadtwerke Witten GmbH, Energieberatung, Postfach 22 60, 58412 Witten.