Förderprogramme für Blockheizkraftwerke
Die wahren Energiespar-Künstler: Blockheizkraftwerke
Strom und Wärme hausgemacht
Wärme und Strom direkt vor Ort produzieren, also genau dort, wo sie auch gebraucht werden. Das ist ein Stück Unabhängigkeit. Dezentrale Erdgas-Mini-Blockheizkraftwerke (Mini-BHKWs) bieten dazu schon heute die technischen Möglichkeiten. Mit ca. 1/3 geringerem Energieeinsatz sind sie wahre Effizienzkünstler und der konventionellen Erzeugung von Wärme und Strom überlegen.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Das Erdgas-BHKW hat die längsten Wartungsintervalle
- Besitzt geringsten Verschleiß
- Hat meistens eine Verfügbarkeit von 95 Prozent
- Verfügt über die längste Motorlebensdauer
- Die BHKWs sind sehr laufruhig
- Moderne Kompakte Erdgas-BHKWs sind am Markt seit vielen Jahren verfügbar
- Geringe Abgasbelastung
Mit dem Förderprogramm 2023 fördern die Stadtwerke Witten die Heizungserneuerung. Das Programm ist befristet vom 1. Januar bis 31. Dezember 2023.
Blockheizkraftwerke - private und gewerbliche Nutzung | Förderung |
Die Installation eines Erdgas-Blockheizkraftwerkes oder einer Erdgas-Brennstoffzelle |
1.000,00 € |